Eschatologie – Die Lehre von den letzten Dingen

Was sagt die Bibel über Prophetie, Tod, Auferstehung, Entrückung, die Trübsal, Jesu Wiederkunft, das tausendjährige Reich, das Jüngste Gericht und die Ewigkeit?


2. Timotheus 3,1

Dies aber wisse, dass in den letzten Tagen schwere Zeiten eintreten werden


Der Begriff „Eschatologie“ stammt aus dem Griechischen (eschatos = die letzten Dinge und logos = Lehre) und bedeutet „Lehre von den letzten Dingen“. Sie umfasst biblische Prophetie, die Endzeit, Tod und Leben nach dem Tod, die Auferstehung, Entrückung, die große Trübsal, das tausendjährige Reich, das Jüngste Gericht und die Ewigkeit.  

 

In der Bibel wird der Begriff „eschatos“ sowohl in der Einzahl als auch in der Mehrzahl verwendet. Wenn von „am letzten Tag“ die Rede ist (Joh 6,39-40; 11,24; 12,48; Jud 18), bezieht sich dies auf die persönliche Eschatologie, also die Zukunft der Seele. Steht hingegen „in den letzten Tagen“ (2Tim 3,1; Jak 5,3; 2Petr 3,3), geht es um die allgemeine Eschatologie, die Zukunft der Welt.

 

Beide Bereiche sind eng miteinander verknüpft, da Gottes Heilsplan sowohl für den Einzelnen als auch für die gesamte Schöpfung gilt.


Persönliche Eschatologie

Die persönliche Eschatologie behandelt die Zukunft jedes Einzelnen, darunter Themen wie Tod, der Zustand nach dem Tod (Scheol, Hades, Paradies), die Auferstehung und das endgültige Schicksal von Geist, Seele und Leib.

Unterschiedliche Schicksale nach dem Tod

Zwischenzustand – zwischen leiblichen Tod & leiblicher Auferstehung

Der Aufenthaltsort der Toten

Die unsichtbare, geistliche Welt, wird in der Bibel in unterschiedlichen Formen und mit unterschiedlichen Bezeichnungen beschrieben


Allgemeine Eschatologie

Im Gegensatz zur persönlichen Eschatologie befasst sich die allgemeine Eschatologie mit der Zukunft der gesamten Welt. Dazu gehören die Entrückung der Gemeinde, die große Trübsal, die Wiederkunft Christi, das tausendjährige Reich, das Endgericht und schließlich die Ewigkeit.

  • Kreuzigung und Auferstehung Christi
  • Himmelfahrt Christi
  • Ausgießung des Heiligen Geistes (Pfingsten)
  • Zeitalter der Gemeinde (Gnadenzeit)
  • Entrückung der Gemeinde
    Der Richterstuhl Christi
    Die Hochzeit des Lammes
  • Große Drangsals- oder Trübsalszeit
  • Wiederkunft Jesu Christi
  • Tausendjähriges Reich (Millennium, Messianisches Reich, Friedensreich)
  • Loslassung Satans und letzter Aufstand
    Aufenthaltsort der verstorbenen Gläubigen des Alten und Neuen Testaments
  • Gericht vor dem großen weißen Thron
  • Neuer Himmel und neue Erde
  • Ewigkeit bei Gott